
Zitat von SEEGE im Beitrag #10
Hallo naxelar ,
ja das Zündkerze ausbauen ist schon etwas fummelig . Da ich die Tankausbauvariante jetzt schon 3 mal vollzogen habe , brauch ich jetzt nur noch ca. 25 Minuten für die Demontage und Wiedermontage .
Das erste mal war ich da ca. 3 Stunden bei und stand da wie der Ochse vor dem Berg .
Aber jetzt zu deiner Frage ( Kerzenwechsel ohne Tankausbau ) :
Im Bordwerkzeug sind zwei Kerzenschlüssel , einer mit einem Gelenk in der Mitte und einer den man mit so einem Schlauch mit Griff verlängern kann .
Sitzbank runter , linke Seitenverkleidung runter und dann siehst du schon den Kerzenstecker in der sehr engen Bucht .
Jetzt musst du versuchen den Kerzenstecker mit Daumen und Mittelfinger durch etwas ruckeln abzuziehen . Das könnte etwas dauern wenn der Stecker noch nie runter war . Bei mir geht es mittlerweile etwas einfacher .
Danach nimmst du den Kerzenschlüssel mit dem Gelenk in der Mitte und Stöpselst den auf die Zündkerze rauf , jetzt solltest du den Schlüssel etwas nach rechts drehen können , was die Zündkerze schon mal etwas lockert .
Danach nimmst du den anderen Kerzenschlüssel mit der biegsamen Schlauchverlängerung , steckst den auch rauf und versuchst damit die Kerze rauszudrehen .
Und immer die Ruhe bewahren . Man kann dabei echt sauer werden , spreche da aus eigener Erfahrung .
Wenn das nicht hinhaut , solltest du den Tank mit ausbauen .
Vielleicht hat ja noch jemand aus dem Forum hier einen Geheimtipp ?
LG
SEEGE
 
 

| Beiträge: | 304 | 
| Punkte: | 9 | 
| Registriert am: | 07.07.2012 | 
Lieber Seege,
Du hast meine vollstes Mitgefühl! Ich hoffe sehr, daß das bald ausgestanden ist!
Gruß,
Andreas
------------------------
Hinterm Horizont geht's weiter, und da fahren wir auch noch hin! 
 
 

| Beiträge: | 1.953 | 
| Punkte: | 1.007 | 
| Registriert am: | 31.07.2011 | 
@Feuerwehrschiko 
Das Zurückbauen der Düsen wäre ja auch nicht das Problem aber so wie sie jetzt läuft( wenn sie denn läuft ) finde ich das schon Optimal . Läuft super rund , beschleunigt aus dem Stand sehr gut , also alles Tutti . Wäre schade denn mit den Originaldüsen fährt es sich doch schon anders . 
@ dimifuchsbaum 
Schön , ist halt reine Übungssache . Und bei mit ist der Latthammer schon ein filigranes Werkzeug . 
@ Batman 
Danke für dein Mitgefühl Andreas !!!
Wird schon wieder . Ich muss mit der Kuh wenigstens noch dieses Jahr über die Runden kommen . 
LG 
SEEGE
 
 

| Beiträge: | 634 | 
| Punkte: | 37 | 
| Registriert am: | 07.09.2010 |