
|  | 
Hallo  kann  mir jemand sagen ob es ein bekanntes Problem mit der Tempeeaturleuchte gibt?
Mein Problem seit heute  das immer wieder die rote leuchte an geht. Während  der Fahrt oder auch wenn der Motor  schon eine 1/2 Stunde aus  ist bleibt die Lampe  an. Was mir noch  aufgefallen ist, dass die Rückleuchten  während der  Fahrt  flackern. 
Gibt es da  einen Zusammenhang? 
Wasser ist  genug drin und Öl auch. 
Massekabel an der Batterie  ist fest 
An div.  Steckern habe ich auch schon  gewackelt. 
Was kann  es sein?
 
 

| Beiträge: | 21 | 
| Punkte: | 21 | 
| Registriert am: | 14.06.2015 | 
Der Stecker vom Geber am Zylinderkopf ist gerne mal lose.
Grade wenn man die Zündkerze getauscht hat kommt man dabei schnell mal an den Stecker!
Stecker abziehen leicht zusammendrücken und mit WD-40 besprüht wieder auf den Geber stecken.
Ist es dann noch nicht weg prüf mal ob der Kühler warm wird - könnte auch das Thermostat sein.
Oder der Geber ist schlicht kaputt .
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
 
 

| Beiträge: | 5.914 | 
| Punkte: | 265 | 
| Registriert am: | 14.06.2011 | 
Danke für die  schnelle Antwort,  Zündkerze  hatte  ich vorgestern  ausgebaut und seit  heute  das  Problem.  Werde  morgen  nachsehen  und melde mich dann. 
Gruß  Jens
 
 

| Beiträge: | 21 | 
| Punkte: | 21 | 
| Registriert am: | 14.06.2015 | 
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen das es ne MXU 500 (IRS) gewesen ist ...
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
 
 

| Beiträge: | 5.914 | 
| Punkte: | 265 | 
| Registriert am: | 14.06.2011 | 
Bin noch nicht zum nachschauen gekommen. Die Arbeit hält mich zur Zeit davon ab.
 
 

| Beiträge: | 21 | 
| Punkte: | 21 | 
| Registriert am: | 14.06.2015 | 
So, endlich geschafft. Das Kabel am Fühler War locker. Jetzt ist alles wieder gut. Danke Kam für die Hilfe.
 
 

| Beiträge: | 21 | 
| Punkte: | 21 | 
| Registriert am: | 14.06.2015 | 
Kommt aber in der Regel nicht von alleine sondern erst wenn man sich am Stecker abstützt (Kerzenwechsel).
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
 
 

| Beiträge: | 5.914 | 
| Punkte: | 265 | 
| Registriert am: | 14.06.2011 | 
Ja , es War ein selbst produzierter Februar beim Kerzenwechsel. Da 7ch gerade dabei bin , wieso hat die mxu 500 IRS DX eine cr7ea und die mxu 500 eine cr8ea Zündkerze ???
 
 

| Beiträge: | 21 | 
| Punkte: | 21 | 
| Registriert am: | 14.06.2015 |