
|  | 
Gibt es irgendwo passende Spurplatten für die 700er (am besten mit TÜV oder zumindest Festigkeitsgutachten) zu kaufen? Irgendwie finde ich nichts beim Stöbern im Netz... 
Gruß Hartmut
 
 

| Beiträge: | 53 | 
| Punkte: | 52 | 
| Registriert am: | 22.01.2015 | 
Ich denke wenn dann nur welche von H&R.
Aber ob es da schon was für die 700er gibt kann ich auch nicht sagen.
Ich halte eh nicht von den Radlagerkillern.
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
 
 

| Beiträge: | 5.914 | 
| Punkte: | 265 | 
| Registriert am: | 14.06.2011 | 
es gibt welche, schau mal unter Verkaufen, da sind meine Strassenreifen und die dazu passenden Spurplatten, die sind auch im KFZ-Schein eingetragen.
 
 

| Beiträge: | 14 | 
| Punkte: | 14 | 
| Registriert am: | 27.06.2014 | 
@ Kamy
Radlager killer............das stimmt einigermassen. Nur: wenn mann sich die after market felgen ansieht, sind die meistens auch etwas breiter. Habe da mahl einiges aufgesucht: bis 30 mm Spurverbreiterung mussen die lager ohne Probleme aushalten können. Die Lenkung geht dann auch noch einigermassen "leicht". Ab 30 mm ( 40 und 50 mm) geht ein wenig auf die lager. Bemerken muss mann aber das lager bei unterschiedlichen Marken varieren in der breite. Die breiten können etwas mehr vertragen. Mein Fazit: bis 30 mm geht noch, alles was breiter ist, ist ein risico......
Wobei jede 10 tkm lager wechseln ja noch geht........(meine Meinung)
Gruss,
Cees.
www.dasTGBforum.de
 
 

| Beiträge: | 808 | 
| Punkte: | 317 | 
| Registriert am: | 04.11.2011 | 
Mir schwebte auch maximal 30mm vor. 
@Wolf2710: ich möchte die Geländebereifung beibehalten, mir geht es nur um die Platten. Falls du die auch einzeln verkaufst (ohne die Felgen und Reifen) melde ich mal Interesse an.
Gruß Hartmut
 
 

| Beiträge: | 53 | 
| Punkte: | 52 | 
| Registriert am: | 22.01.2015 | 
Hallo Hartmut,
nicht erschrecken und gut hinsetzten. Laut Rechnung vom 18.07.2014, 4 x Distanzscheiben, 4 x Radschraubensatz (16 Stück) = € 225,20, schnauf, keuch.
So, was könntest du dir vorstellen mir zu kommen zu lassen, ohne dass wir beide einen Ohnmachtsanfall bekommen, bitte realistisch, sind neuwertig.
Grüße Wolfgang
 
 

| Beiträge: | 14 | 
| Punkte: | 14 | 
| Registriert am: | 27.06.2014 | 
In Holland so um die 130 euro incl. muttern; die platten sind aus Alu. Die werden hier ohne Probleme auf ALLE modellen von CanAm gesetzt. ( also auch die 1000) Haben keine ABE oder so etwas; werden durch den Dealern von CanAm aber geliefert und montiert. Die garantie wird behalten. O ja: es sind 4 platten und 16 muttern.
Gruss,
Cees.
www.dasTGBforum.de
 
 

| Beiträge: | 808 | 
| Punkte: | 317 | 
| Registriert am: | 04.11.2011 | 
Stehen bei dir keine platten in Verbindung mit den 15 zoll strassenreifen drin?
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten....
__________________________________________
Gruß aus dem Schwabenland
Christoph
 
 

| Beiträge: | 537 | 
| Punkte: | 536 | 
| Registriert am: | 03.07.2014 | 
Hallo Wolfgang,
sind irgendwelche Papiere für den TÜV mit dabei?
Gruß Hartmut
 
 

| Beiträge: | 53 | 
| Punkte: | 52 | 
| Registriert am: | 22.01.2015 | 
Hallo Hartmut,
nein, steh ja alles im KFZ-Schein, daher zugelassen und Orginal von Kymco
 
 

| Beiträge: | 14 | 
| Punkte: | 14 | 
| Registriert am: | 27.06.2014 |