
Hallo zusammen,
wollte jetzt gerne 2 Zusatzscheinwerfer ( http://www.amazon.de/CARCHET%C2%AE-Wasse...werfer+motorrad ) anschließen an meiner MXU. Die Scheinwerfer haben eine Leistungsaufnahme von jeweils 12W, also gemeinsam 24W. Natürlich wird das ganze vernüftig mit einer Sicherung und einem aus/schalter am Lenkrad verbaut. Jetzt meine Fragen;
- packt die Lichtmaschine die 24W Leistungstechnisch?, oder soll ich lieber nur eine (12W) verbauen?
- kann ich mein Signal ganz normal an Dauer-plus der Batterie abgreifen?
- eine 20A Sicherung sollte sicherlich ausreichen oder?
- gibt es sonstige Tipps eurerseits für den Einbau?
das ganze ist natürlich nicht für den normalen Straßenverkehr gedacht, sondern dient mehr als "arbeitsscheinwerfer" im Gelände bei Dunkelkeit.
ich bedanke mich rechtherzlich für Eure Hilfe.
Lieben Gruß Tobias
 
 

| Beiträge: | 33 | 
| Punkte: | 33 | 
| Registriert am: | 23.12.2013 | 
24 W sollte deine LM mit Sicherheit wohl vertragen . 
Die Teile sehen auch sehr wertig aus . Gar nicht mal schlecht . 
Vom Preis ist da auch nichts zu beanstanden . 
Da würde ich einmal das komplett-Set mit Scheinwerfer , Schalter und Sicherung nehmen , dann noch einen Scheinwerfer extra . 
SEEGE
 
 

| Beiträge: | 634 | 
| Punkte: | 37 | 
| Registriert am: | 07.09.2010 | 
Hallo Tobi,
ich gehe auch davon aus, daß die Lichtmaschine das packt. 
Die Stärke der Sicherung muß auf den Leitungsquerschnitt abgestimmt sein:
0,75 mm² 	5 Ampère
1,0 mm² 	7 Ampère
1,5 mm²	10 Ampère
2,5 mm² 	15 Ampère
6,0 mm² 	30 Ampère
10 mm² 	40 Ampère
16 mm²	50 Ampère
Das sind Richtwerte - keine Vorschriften. 
In deinem Fall genügen 5 oder 7,5A.
Sinn einer Sicherung in Kfz (und Heim): Bei einem Kurzschluß im Stromkreis soll sie vor einem Kabelbrand schützen. Zu starke Sicherungen brennen u.U. nicht durch, weil durch den Leitungswiderstand den Auslösestrom garnicht erreicht wird. In dem Fall glüht die Leitung ...
Viele Grüße
Christian
 
 

| Beiträge: | 581 | 
| Punkte: | 54 | 
| Registriert am: | 16.02.2011 | 
Hey, danke für die schnellen und guten antworten. Super. Werde die Sachen gleich bestellen. 
Liebe Grüße  Tobi
 
 

| Beiträge: | 33 | 
| Punkte: | 33 | 
| Registriert am: | 23.12.2013 | 
Wo ist der Link geblieben, wollte mirr auch solche bestellen
Gruß
Janmichael
Wenn ich mit meim Quaddel daddel stört die Nachbarn das Gerattel !!!
 
 

| Beiträge: | 38 | 
| Punkte: | 38 | 
| Registriert am: | 04.02.2015 | 
Hallo Tobias, wenn du die Scheinwerfer eingebaut hast, schreib doch mal, ob sie hell genug sind und wie sie das Umfeld ausleuchten. Ich möchte bei meiner 500-er auch welche einbauen. Da ein H4-Scheinwerfer ca. 1000 Lumen und ein H7-Scheinwerfer ca. 1500 Lumen hat, wollte ich eigentlich min. 1800 Lumen einbauen. Da mir deine aber sehr gut gefallen, bin ich am überlegen.
Grüße
 
 

| Beiträge: | 702 | 
| Punkte: | 38 | 
| Registriert am: | 02.08.2012 | 
Ich glaube die bestelle ich mir auch noch . Werde die dann hinten an der Kawa anbauen . Da wollte ich sowieso noch Scheinwerfer haben für Nachtfahrten oder nur so zum rangieren im dunkeln . Ich hab zwar ein Rüchfahrklicht aber das ist nun mal nicht so hell . Scheinwerfer kann man sowieso nie genug dran haben , LOL ! 
SEEGE
 
 

| Beiträge: | 634 | 
| Punkte: | 37 | 
| Registriert am: | 07.09.2010 | 
also der Link müsste noch sichtbar sein. Wenn nicht sagt bescheid, dann setz ich ihn nochmal rein. Werde das ganze verbauen, und Euch anschließend präsentieren. Kann aber allerdings noch ein paar Wochen dauern, da Lieferzeit bis zu 21 tage.
Lg Tobi
 
 

| Beiträge: | 33 | 
| Punkte: | 33 | 
| Registriert am: | 23.12.2013 | 
Mußt den Link nochmal reinsetzen bitte
Gruß
Janmichael
Wenn ich mit meim Quaddel daddel stört die Nachbarn das Gerattel !!!
 
 

| Beiträge: | 38 | 
| Punkte: | 38 | 
| Registriert am: | 04.02.2015 |