
|  | 
Servus
meine VHV Versicherung verlangt ca.168.45 Euro Haftpflicht bei SF 2, 45 % Regionalklasse 3 mit jährlicher Zahlung.
Die Kymco MXU LOF DX IRS 500   wurde als  Quad (Eigenverwendung WKZ  031) bei der  VHV anerkannt und  angemeldet.
Jede Versicherung hat ihre Spielregeln die man anerkennen muß wenn man sich ein Produkt auswählt.
Die LOF Zulassung wurde nicht berücksichtigt, weil jedes Quad und ATV bei der VHV ab 15 kw als Quad Eigenverwendung
WKZ 031 gerechnet wird. Der Vorteil dadurch ist das ich einen SF Beitrag bezahle und dadurch auch mit der Versicherung immer 
billiger werde. Habe mit dem Versicherungsvertreter gesprochen weil ich auf Teilkasko umsteigen will und er machte mir ein 
unglaubliches Angebot. Nach heutigem Tarif bezahle ich für meine Kymco  MXU 500 LOF DX IRS   mit den gleichen Vorgaben
und jetzt Teilkasko 128.- Euro im Jahr. Habe ich natürlich dann gleich genommen. Also öfter mal mit dem Versicherer sprechen,
das kann, muß sich aber nicht unbedingt rentieren, es kommt immer auf den Tarif an. 
Unglaublich aber wahr !!!
moant dar 
ATV TOM    aus dem gelobten Land
 
 

| Beiträge: | 286 | 
| Punkte: | 286 | 
| Registriert am: | 03.12.2014 | 
Unsere MXU 300 R wird bei der Allianz versichert. Als was ? Keine Ahnung . SF Klasse ? Keine Ahnung. 
Hab das telefonisch mit meiner Agentur gemacht. 
340.- Euro pro Jahr inkl. Vollkasko. 
Denke das geht in Ordnung.
Gruß Oliver
 
 

| Beiträge: | 8 | 
| Punkte: | 8 | 
| Registriert am: | 08.07.2015 | 
Huk....Ganzjährig....ohne Vollkasko....wird als Trike eingestuft, zahle ich im Jahr rund 120 Euro
....Meine Fahrzeuge : Maxxer 300 Sumo Lof.
 
 

| Beiträge: | 500 | 
| Punkte: | 179 | 
| Registriert am: | 29.09.2010 | 
Ich bin auch bei der Gothaer, glaube aber zu wissen, dass ich eine höhere Eigenbeteiligung und dafür eine etwas geringere Versicherungsprämie habe. Ich muss das aber mal genauer nachsehen.
 
 

| Beiträge: | 10 | 
| Punkte: | 10 | 
| Registriert am: | 06.01.2016 | 
Nachtrag (Editierfunkton geht leider nicht mehr): Ich rate unabhängig von meinem vorherigen Post dazu, mal verschiedene Kombinationen durchrechnen zu lassen. Das sorgt vielleicht im ersten Moment für noch ein bisschen mehr Verwirrung, weil es nicht mehr Auswahl gibt, für die richtige Wahl der Versicherung für das Quad halte ich das aber für einen Schritt, der eigentlich nicht fehlen darf.
 
 

| Beiträge: | 10 | 
| Punkte: | 10 | 
| Registriert am: | 06.01.2016 | 
Jetzt muss ich den Thread noch mal rauskramen.^^
Gibt es, wenn die Maschine als Zugmaschine (LOF) angemeldet ist, auch die Prozenteinstufungen?
Cheerio! =)
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboss zu sein, aber nie das Material dazwischen. (Norman Mailer)
 
 

| Beiträge: | 93 | 
| Punkte: | 34 | 
| Registriert am: | 02.01.2017 | 
Danke, Roland. Die viel gepriesenen 80 Euro sind dann 100%?
P. S.: Ist mein erstes Kfz, und jetzt kommt ein ganzer Rattenschwanz an Arbeit auf mich zu.^^
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboss zu sein, aber nie das Material dazwischen. (Norman Mailer)
 
 

| Beiträge: | 93 | 
| Punkte: | 34 | 
| Registriert am: | 02.01.2017 |