
|  | 
ok ,wenn das so ist dann sehe ich ürgendwann schwarz für den Nachwuchs, Wenn ich einen Motorradführerschein hätte , würde ich mir kein Quad an schaffen ,zumindest nicht um damit nur auf der straße zu fahren! Dann würde ich mir ein Motorrad holen .
 
 

| Beiträge: | 438 | 
| Punkte: | 254 | 
| Registriert am: | 28.04.2010 | 
http://www.fahr-schule-seidel.de/index.p...d=102&Itemid=34
wenn mann da schaut ,sind die Trikes nun bei klasse A untergebracht ,dort steht aber nix von 4 Rädern !Bei der Klasse AM (bis 45kmh) sind Quads bis 50ccm ,dann denke ich mal das Mann für ein großes quad ab 18 Jahren die Klasse B brauch ,und damit sich nicht so viel ändert !keine ahnung wo Rollo was anderes gesehen hat ,aber ich schaue schon seit 2 Stunden rum und kann nichts anderes feststellen ! Nichs gegen dich Rollo MFG
 
 

| Beiträge: | 438 | 
| Punkte: | 254 | 
| Registriert am: | 28.04.2010 | 
A1 = Ab 18 Jahre: Motorrad: max. 11 kW; max. 125 cc; max. 0.1 kW pro kilogram Leergewicht.
         Dreirad max. 15 kW.
A2 = Ab 20 Jahre: MUSS 2 Jahre A1 haben, bevor mann A2 bekommen kann!!
         Motorrad: max 35 kW; max. 0,2 kW pro kilogram Leergewicht.
         (mann kann nicht gleich in A2 einströmen........)
A   = Ab 22 Jahre: MUSS 2 Jahre A2 haben, bevor mann A bekommen kann.
         Mann kann aber gleich einströmen:
         Ab 24 Jahre: Motorrad keine kW grenze. Dreirad mehr als 15 kW.
Bei uns in Holland sind die ATV's schon eigestuft in " Dreirad "......................
Führerscheine sind jetzt Europa weit gleich eingestuft...........nächster schritt wurde dann sein alle Fahrzeuge den gleichen CODE zu geben.................Erst dann ist alles gleich........
Gruss,
Cees.
www.dasTGBforum.de
 
 

| Beiträge: | 808 | 
| Punkte: | 317 | 
| Registriert am: | 04.11.2011 | 
Zitat von Cees im Beitrag #13
Bei uns in Holland sind die ATV's schon eigestuft in " Dreirad "......................
Führerscheine sind jetzt Europa weit gleich eingestuft...........nächster schritt wurde dann sein alle Fahrzeuge den gleichen CODE zu geben.................Erst dann ist alles gleich........
MfG. Quattro
www.luwest.de
 
 

| Beiträge: | 344 | 
| Punkte: | 49 | 
| Registriert am: | 27.07.2012 | 
Zitat von quattropit im Beitrag #14
Bei der momentanen Gesetzeslücke (LOF- Zulassung für ATV / Quad) ist das auch kein Problem, weil für einen Trekker Klasse 1 bzw. A machen währe doch nun wirklich Unsinn!!
Bin dann nur mal gespannt, wielange unsere Geräte noch als LOF zugelassen werden können.

------------------------
Hinterm Horizont geht's weiter, und da fahren wir auch noch hin! 
 
 

| Beiträge: | 1.953 | 
| Punkte: | 1.007 | 
| Registriert am: | 31.07.2011 | 
Zitat von Steel Driver im Beitrag #12
http://www.fahr-schule-seidel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=102&Itemid=34
wenn mann da schaut ,sind die Trikes nun bei klasse A untergebracht ,dort steht aber nix von 4 Rädern !Bei der Klasse AM (bis 45kmh) sind Quads bis 50ccm ,dann denke ich mal das Mann für ein großes quad ab 18 Jahren die Klasse B brauch ,und damit sich nicht so viel ändert !keine ahnung wo Rollo was anderes gesehen hat ,aber ich schaue schon seit 2 Stunden rum und kann nichts anderes feststellen ! Nichs gegen dich Rollo MFG

http://www.quad-treff-nord.de
Kymco MXU 250 & can am Ryker 900
 
 

| Beiträge: | 1.651 | 
| Punkte: | 1.506 | 
| Registriert am: | 20.01.2010 |