
|
|
Bei jedem Scooterdealer.racing-Planet,oder hier:http://www.gy6-motor.de/gy6-139qma-139qm...6-152QMI-157QMJ
Diese zu wechseln..ist nicht ganz ohne.
Der Zusammenbau mit der Gegendruckfeder nachher..auch da kommt Laune auf.
Grill-fan

| Beiträge: | 74 |
| Punkte: | 74 |
| Registriert am: | 15.04.2011 |
bei Reacingplanet gibts das ne und bei deinem link sind ja nur max. 250ccm motoren und nix von kymco

| Beiträge: | 129 |
| Punkte: | 128 |
| Registriert am: | 17.03.2011 |
Das liegt wohl daran,das auch deine Kupplung nicht schneller dreht wie alle anderen.
Die Unterschiede liegen in der Federlänge (5 oder 7 Wicklungen) und in der dicke.
Spezielle Federn für über 250ccm..sind mir bis dato unbekannt.
Wenn du es unbedingt wissen möchtest: Vermesse mal deine originalen.
Letztendlich kann ich dir nur sagen:Viel Arbeit...wenig Brot.
Grill-fan

| Beiträge: | 74 |
| Punkte: | 74 |
| Registriert am: | 15.04.2011 |
naja gut aber es gibt da ja nur welche für 1500 rpm und 2000rpm, die nützen mir ja nichts.
ich brauch welche die so bei 3000 - 4000 ankuppeln (maxxer 450i).

| Beiträge: | 129 |
| Punkte: | 128 |
| Registriert am: | 17.03.2011 |
Wie gesagt: Die Federn haben überwiegend 5 Wicklungen,es gibt auch welche mit 7.. .
Die Roten verzögern am meisten.Die sollten deinen "Wunsch" erfüllen..3-4T rpm.
http://www.gsxr-fieber.de/html/roller.html.
Lies dir den Link durch. Dann weist du in etwa,was auf dich zu kommt.
Grill-fan

| Beiträge: | 74 |
| Punkte: | 74 |
| Registriert am: | 15.04.2011 |
Zitat von grill-fan
http://www.gsxr-fieber.de/html/roller.html.
Lies dir den Link durch. Dann weist du in etwa,was auf dich zu kommt.
Die kunden sin mega ;)
Nur ma so wie viele Kupplungsbacken hatt die 450i eigentlich?
lg malzi

| Beiträge: | 129 |
| Punkte: | 128 |
| Registriert am: | 17.03.2011 |
Zitat von malzi205
naja gut aber es gibt da ja nur welche für 1500 rpm und 2000rpm, die nützen mir ja nichts.
ich brauch welche die so bei 3000 - 4000 ankuppeln (maxxer 450i).
Du willst deine Maxxer bei 4000 ankuppeln? mmmh is das net nen bissi Krass. Und wofür das ganze? fürn das bissi mehr Anzug.
Die belastung auf den Antrieb steigt dann aber enorm beim Anfahren.
mfg

| Beiträge: | 191 |
| Punkte: | 191 |
| Registriert am: | 27.05.2011 |
ich will sehen wie du bei 4000 im stau fährst! ich war so froh das meine alte kuh bei 1800 eingekuppelt hat, meine neue kuppelt bei 1200 in standarteinstellung über lamellenkupplung ekn. umso niedriger umso sauberer und rubbelfreier kann man anfähren und milimeterweise vorwärtsrollen.
mfg

| Beiträge: | 375 |
| Punkte: | 375 |
| Registriert am: | 29.12.2009 |